Untergrund-Untersuchung
Die breit angelegte Untersuchung des Untergrundes in der Region ist eine wichtige Voraussetzung für das Gelingen des Erdwärmeprojekts Magglingen und betrifft 13 Gemeinden von Kappelen im Süden bis Orvin im Norden. Etwa 2'700 Messgeräte – die Geophone – werden im gesamten Gebiet ausgelegt. Die eigentlichen Messungen mit den Vibrationsfahrzeugen starten voraussichtlich Mitte März und dauern rund drei Wochen.
Sie wollen wissen, wann genau die Messungen bei Ihnen stattfinden? Anhand von Strassenlisten und detaillierten Karten auf den Gemeindeseiten entnehmen Sie, ob Sie allenfalls betroffen sind. Falls ja, können Sie den SMS-Service abonnieren. Geben Sie Ihre Adresse und Mobilnummer an unter info@waermeverbund-baspo-magglingen.ch und Sie erhalten etwa einen Tag vor der Durchfahrt eine Info-SMS. Ihre Angaben werden im Anschluss gelöscht.
An dieser Stelle erhalten Sie aktuelle Informationen zu den Messungen in allen Gemeinden. Klicken Sie unten auf der Karte auf eine Gemeinde, um die entsprechende Gemeindeseite aufzurufen.
Klicken Sie auf die Gemeinde-Namen, um direkt auf die Gemeindeseiten zu gelangen.
Messungen auf dem Bielersee
> Weitere Informationen und Hintergründe zur Untergrund-Untersuchung entnehmen Sie dem Dossier